- monitor
- 1. noun
1) (Sch.) Aufsichtsschüler, der/-schülerin, die
pencil/milk monitor — Bleistift-/Milchwart, der
3) (Mech. Engin., Phys., Med., Telev.) Monitor, der2. transitive verbkontrollieren [Strahlungsintensität]; beobachten [Wetter, Flugzeug, Bewegung]; abhören [Sendung, Telefongespräch]* * *['monitə] 1. noun1) (a senior pupil who helps to see that school rules are kept.) der Klassenordner2) (any of several kinds of instrument etc by means of which something can be constantly checked, especially a small screen in a television studio showing the picture which is being transmitted at any given time: television monitor; computer monitor.) der Monitor2. verb(to act as, or to use, a monitor; to keep a careful check on: These machines/technicians monitor the results constantly.) überwachsen* * *moni·tor[ˈmɒnɪtəʳ, AM ˈmɑ:nɪt̬ɚ]I. ncolour \monitor [or AM color] Farbbildschirm m, Farbmonitor mon the \monitor auf dem Bildschirm [o MonitorII. vt1. (check)▪ to \monitor sb jdn beobachten▪ to \monitor sth etw kontrollieren [o überprüfen] [o beobachten]they were supposed to \monitor the elections POL sie sollten die Wahlen beobachtento \monitor sb's blood sugar/cholesterol level jds Blutzucker/Cholesterinspiegel kontrollieren▪ to \monitor sth device, person etw abhören [o mithören] [o verfolgen]to \monitor a [radio] broadcast eine [Radio]sendung verfolgento \monitor a circuit sich akk in eine Leitung einschaltento \monitor communications/telephone traffic Gespräche/den Telefonverkehr abhören [o mithören]to \monitor a TV channel ein Fernsehprogramm verfolgen3. (maintain quality)▪ to \monitor sth person etw überwachento \monitor education standards [die Einhaltung von] Ausbildungsstandards [o Ausbildungsanforderungen] überwachen; RADIO, TV device etw überwachento \monitor radio/TV reception den Radio-/Fernsehempfang überwachen\monitored frequency Überwachungsfrequenz f fachspr\monitoring picture Kontrollbild nt fachspr\monitoring station Überwachungsstation f fachspr4. (keep under surveillance)▪ to \monitor sb/sth person jdn/etw überwachento \monitor sb's eating habits/movements jds Essgewohnheiten/Bewegungen überwachen▪ to \monitor sth device etw überwachento \monitor fuel consumption/sb's heart rate den Benzinverbrauch/jds Herzfrequenz überwachen* * *['mɒnɪtə(r)]1. n1) (SCH) Schüler(in) m(f) mit besonderen Pflichtenstationery/book monitor — Schreibwaren-/Bücherwart(in) m(f)
2) (TV, TECH: screen) Monitor m3) (= observer) Überwacher(in) m(f); (of telephone conversations) Abhörer(in) m(f); (RAD) Mitarbeiter(in) m(f) am Monitordienst4) Waran m, Waranechse f2. vt1) foreign station, telephone conversation abhören; TV programme mithören2) (= control, check) überwachen; personal expenditure etc kontrollieren* * *monitor [ˈmɒnıtə(r); US ˈmɑ-]A s1. Überwacher(in)2. SCHULE Schüler, der Aufsichts- und Strafgewalt hat, besonders Klassenordner m3. SCHIFFa) HIST Monitor m (ein Panzerschiffstyp)b) Feuerlöschboot n4. TECH Wendestrahlrohr n5. ELEK etc Monitor m:a) Abhör-, Mithörgerät nb) auch monitor screen Kontrollgerät n, -schirm m6. Monitor m, Warn-, Anzeigegerät n (für Radioaktivität)7. auch monitor lizard ZOOL Waran(eidechse) m(f)B v/t1. ELEK, TEL etc, auch Funk: ab-, mithören, überwachen, die Akustik etc durch Abhören kontrollieren2. PHYS auf Radioaktivität überprüfen3. allg überwachen* * *1. noun1) (Sch.) Aufsichtsschüler, der/-schülerin, diepencil/milk monitor — Bleistift-/Milchwart, der
2) (listener) Mithörer, der/Mithörerin, die3) (Mech. Engin., Phys., Med., Telev.) Monitor, der2. transitive verbkontrollieren [Strahlungsintensität]; beobachten [Wetter, Flugzeug, Bewegung]; abhören [Sendung, Telefongespräch]* * *n.Abhörgerät n.Anzeigegerät n.Bildschirm m.Monitor -e m. v.überwachen v.
English-german dictionary. 2013.