monitor

monitor
1. noun
1) (Sch.) Aufsichtsschüler, der/-schülerin, die

pencil/milk monitor — Bleistift-/Milchwart, der

2) (listener) Mithörer, der/Mithörerin, die
3) (Mech. Engin., Phys., Med., Telev.) Monitor, der
2. transitive verb
kontrollieren [Strahlungsintensität]; beobachten [Wetter, Flugzeug, Bewegung]; abhören [Sendung, Telefongespräch]
* * *
['monitə] 1. noun
1) (a senior pupil who helps to see that school rules are kept.) der Klassenordner
2) (any of several kinds of instrument etc by means of which something can be constantly checked, especially a small screen in a television studio showing the picture which is being transmitted at any given time: television monitor; computer monitor.) der Monitor
2. verb
(to act as, or to use, a monitor; to keep a careful check on: These machines/technicians monitor the results constantly.) überwachsen
* * *
moni·tor
[ˈmɒnɪtəʳ, AM ˈmɑ:nɪt̬ɚ]
I. n
1. (screen) Bildschirm m, Monitor m
colour \monitor [or AM color] Farbbildschirm m, Farbmonitor m
on the \monitor auf dem Bildschirm [o Monitor
2. POL (observer) Beobachter(in) m(f)
3. (device) Anzeigegerät nt, Überwachungsgerät nt, Kontrollschirm m, Monitor m
4. SCH (dated: in school) Klassenordner(in) m(f) veraltend, Aufsichtsschüler(in) m(f) veraltend
5. ZOOL (lizard) Waran m
II. vt
1. (check)
to \monitor sb jdn beobachten
to \monitor sth etw kontrollieren [o überprüfen] [o beobachten]
they were supposed to \monitor the elections POL sie sollten die Wahlen beobachten
to \monitor sb's blood sugar/cholesterol level jds Blutzucker/Cholesterinspiegel kontrollieren
to \monitor brake power/tyre [or AM tire] wear die Bremskraft/Reifenabnutzung überprüfen
2. RADIO, TELEC, TV (view/listen in on)
to \monitor sth device, person etw abhören [o mithören] [o verfolgen]
to \monitor a [radio] broadcast eine [Radio]sendung verfolgen
to \monitor a circuit sich akk in eine Leitung einschalten
to \monitor communications/telephone traffic Gespräche/den Telefonverkehr abhören [o mithören]
to \monitor a TV channel ein Fernsehprogramm verfolgen
3. (maintain quality)
to \monitor sth person etw überwachen
to \monitor education standards [die Einhaltung von] Ausbildungsstandards [o Ausbildungsanforderungen] überwachen; RADIO, TV device etw überwachen
to \monitor radio/TV reception den Radio-/Fernsehempfang überwachen
\monitored frequency Überwachungsfrequenz f fachspr
\monitoring picture Kontrollbild nt fachspr
\monitoring station Überwachungsstation f fachspr
4. (keep under surveillance)
to \monitor sb/sth person jdn/etw überwachen
to \monitor sb's eating habits/movements jds Essgewohnheiten/Bewegungen überwachen
to \monitor sth device etw überwachen
to \monitor fuel consumption/sb's heart rate den Benzinverbrauch/jds Herzfrequenz überwachen
* * *
['mɒnɪtə(r)]
1. n
1) (SCH) Schüler(in) m(f) mit besonderen Pflichten

stationery/book monitor — Schreibwaren-/Bücherwart(in) m(f)

2) (TV, TECH: screen) Monitor m
3) (= observer) Überwacher(in) m(f); (of telephone conversations) Abhörer(in) m(f); (RAD) Mitarbeiter(in) m(f) am Monitordienst
4) Waran m, Waranechse f
2. vt
1) foreign station, telephone conversation abhören; TV programme mithören
2) (= control, check) überwachen; personal expenditure etc kontrollieren
* * *
monitor [ˈmɒnıtə(r); US ˈmɑ-]
A s
1. Überwacher(in)
2. SCHULE Schüler, der Aufsichts- und Strafgewalt hat, besonders Klassenordner m
3. SCHIFF
a) HIST Monitor m (ein Panzerschiffstyp)
b) Feuerlöschboot n
4. TECH Wendestrahlrohr n
5. ELEK etc Monitor m:
a) Abhör-, Mithörgerät n
b) auch monitor screen Kontrollgerät n, -schirm m
6. Monitor m, Warn-, Anzeigegerät n (für Radioaktivität)
7. auch monitor lizard ZOOL Waran(eidechse) m(f)
B v/t
1. ELEK, TEL etc, auch Funk: ab-, mithören, überwachen, die Akustik etc durch Abhören kontrollieren
2. PHYS auf Radioaktivität überprüfen
3. allg überwachen
* * *
1. noun
1) (Sch.) Aufsichtsschüler, der/-schülerin, die

pencil/milk monitor — Bleistift-/Milchwart, der

2) (listener) Mithörer, der/Mithörerin, die
3) (Mech. Engin., Phys., Med., Telev.) Monitor, der
2. transitive verb
kontrollieren [Strahlungsintensität]; beobachten [Wetter, Flugzeug, Bewegung]; abhören [Sendung, Telefongespräch]
* * *
n.
Abhörgerät n.
Anzeigegerät n.
Bildschirm m.
Monitor -e m. v.
überwachen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Monitor — Monitor …   Deutsch Wörterbuch

  • Monitor —  Cet article concerne le cuirassé de l Union pendant la guerre de Sécession. Pour le type de bateau de guerre à qui il a donné son nom, voir Monitor (type de bateau).  Ne doit pas être confondu avec Moniteur …   Wikipédia en Français

  • Monitor — (von lat. monere‚ ermahnen, warnen‘ kyrillisch Монитор) bezeichnet: eine Einrichtung zur Überwachung, siehe Monitoring allgemein elektronisches Anzeigegerät, der Bildschirm ein Peripheriegerät, der Computermonitor eine akustische… …   Deutsch Wikipedia

  • Monitor-E — (russisch Монитор Э, E steht für experimentell) ist die Bezeichnung einer geplanten Reihe optoelektronischer russischer Erdbeobachtungssatelliten, die von dem Unternehmen GKNPZ Chrunitschew in der Nähe von Moskau gebaut werden. Die Satelliten… …   Deutsch Wikipedia

  • Monitor-E1 — Monitor E (russisch Монитор Э, E steht für experimentell) ist die Bezeichnung einer geplanten Reihe optoelektronischer russischer Erdbeobachtungssatelliten, die von dem Unternehmen GKNPZ Chrunitschew in der Nähe von Moskau gebaut werden. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • monitor — ● monitor nom masculin (anglais monitor, surveillant) Bâtiment fortement cuirassé, de moyen tonnage et de faible tirant d eau (avec majuscule) [Mis en service aux États Unis en 1862, ce type de bâtiment équipa progressivement la plupart des… …   Encyclopédie Universelle

  • Monitor — Sm Bildschirm per. Wortschatz fach. (20. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. monitor (eigentlich Aufseher ), dieses aus l. monitor Erinnerer, Aufseher , einem Nomen agentis zu l. monēre erinnern, mahnen . Im Englischen werden dann verschiedene… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • monitor — [män′i tər] n. [L < pp. of monere, to warn < IE * moni < base * men , to think > MIND] 1. a person who advises, warns, or cautions 2. in some schools, a student chosen to help keep order, record attendance, etc. 3. something that… …   English World dictionary

  • Monitor — Mon i*tor, n. [L., fr. monere. See {Monition}, and cf. {Mentor}.] 1. One who admonishes; one who warns of faults, informs of duty, or gives advice and instruction by way of reproof or caution. [1913 Webster] You need not be a monitor to the king …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Monitor-E — is the first Russian satellite of a fleet of newly designed, small Earth observing satellites. It was launched August 26, 2005 (local time) from Plesetsk Cosmodrome, and placed in a Sun synchronous orbit of 540 km. Contents 1 Design 1.1… …   Wikipedia

  • monitor — 1. (mo ni tor) s. m. Genre de reptiles sauriens. ÉTYMOLOGIE    Lat. monitorem, qui avertit ; ainsi dit parce que le monitor passe pour prévenir l homme de l approche des crocodiles. monitor 2. (mo ni tor) s. m. Nom donné en Amérique, par… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”